MANDALA
Ein Tanz-Film-Projekt, eine wachsende Tanzgemeinschaft und die Manifestation eines dem sakralen Tanz geweihten Ortes.
Film Veröffentlichung
Herzlich willkommen zur kostenlosen MANDALA Online Premiere und Neuerscheinungs Feier zur Wintersonnnenwende, am 21.12.2023, um 20 Uhr, online auf Zoom und live, im Kientalerhof. Anfrage für Deine Live Teilnahme bitte via E-mail.
Unser Filmkind steht nach der Veröffentlichung Menschen weltweit frei zur Verfügung. Ihr könnt also Freunde rund um den Globus mit unserem MANDALA Film beschenken. Frohe Weih-Nacht!
Um Projekte wie diesen Kurzfilm verwirklichen zu könenn, dedarf Infinite.dance finanzieller Unterstützung.
Wir freuen wir uns über jeden Beitrag, ob groß oder klein und danken von ganzem Herzen.
Banküberweisung bitte an: Carola Stieber, IBAN: CH2208781000219415000, BIC: SWQBCHZZXXX, Name der Bank: Swissquote Bank SA, Betreff: MANDALA.
Live Events
Hast Du Interesse MANDALA mit Freunden zu feiern, in Form einer Kinoveranstaltung, Solo- oder Gruppen Tanzdarbietung mit Live Musik, Diashow oder Galerie kann dies bei uns buchen.
MANDALA im Kino
Wer Interesse hat, MANDALA weiterhin auch großformatig im Kino genießen zu können oder als Live Darbietung, kann uns gerne anschreiben.
Am 1.4. 2023 feierten wir mit vollem Haus Weltpremiere des Kurzfilmes im goldenen Saal des legendären BABYLON Berlin, gefolgt von einer Live Event Kino Tournee.

MANDALA im Kino
Die MANDALA Wander Galerie besteht aus großformatigen Leinwand Bildern mit Photos von Mona Lisa. Mögiche Lokationen für eine solche wären: Yoga Zentrum, Tanzschule, Seminarhaus, Retreat Zentrum, Retaurant, Ausstellungs- oder Konferenzhalle.
Einzelne Bilder stehen auch zum Verkauf. Aus Respekt zu den involvierten Künstlern und rechtlichen Gründen bitten wir darum, dass ohne Befugnis keine Photos von den auf unserer Website aufgeführten Bildern gemacht werden. Vielen Dank!
Für weitere Information bitten wir Dich, uns zu kontaktiern.
Du möchtest mit machen?
Wer direkt mit tanzen möchte, kann sich auf dem Veranstaltungskalender umschauen, kann online Einzelunterricht oder eine Seminarteilnahme buchen, kann zu Drehtanz Ritualen, dem Tanzkloster auf Zeit, Tanz-Pilger-Reisen u.v.m. hinzutreten und über den Newsletter auf dem Laufenden gehalten werden.
Ab Frühjahr 2024 wird die Mudra-Mantra-Mandala Seminarreihe angeboten. Eine zweijährige Weiterbildung, in der Du neben den Grundladen der Devadasi Schule auch alle fünf Rollen der MANDALA Choreographie erlernst. Du könntest also mit Absolvierung der Seminarreihe, die Choreographie auch weitergeben und gegebenenfalls mit Deiner Gruppe mitwirken, an einem weiteren, die Welt umspannenden Tanzgebets-Filmprojekt.
Möchtest Du Dich gerne für die Realisierung und Durchführung von Veranstaltungen einsetzen, heissen wir Dich ebenfalls herzlich willkommen.

Download

Inhalt / Synopsis
In Gruppenformation tanzen wir ein Mandala. Es bewegt. Den TänzerInnen öffnen sich geistige Räume und dem Zuschauer unseres MANDALAs eine Pforte in die mystische Welt.
Im Film tanzen 21 TänzerInnen zu einem vertonten Gedicht von Rumi. Was sie im Herzen tragen strahlt aus. MANDALA ist ein Geschenk an die Menschen in der heutigen Zeit. Du kannst unseren Film ansehen, uns beim Tanzen zuschauen und mittanzen. Bist Du dabei?
Es begann mit einer Vision. Eine Tanzgemeinschaft wächst heran. Wir kommen zusammen an einem besonderen Ort.
Im Tanz erblüht er, der Tempel unseres Herzens. Und lädt Dich ein, mitzutanzen.

Ohne Füsse reisen
Sema ist ein aus der Sufitradion bekanntes Ritual, mit sakraler Musik und Tanz. Auch in MANDALA steht der Drehtanz zentral. Er fordert den Praktizierenden auf, das enge Korsett festgefahrener Ideen und Konzepte über die eigene Person und deren Weltanschauung einmal zu lösen, um in der natürlichen Weite des Geistes grundliegende spirituelle Erfahrungen machen zu dürfen. MANDALA ist ein Videoprojekt und eine geistig künstlerische Forschungsreise. Wir ergründeten, welche mit Atem und Präsenz erlebten Bewegungen und Gruppenformationen uns helfen, uns mit dem zu verbinden, was uns belebt und unsere Herzen öffnet, um uns über uns selbst hinaus zu beschenken und beschenken zu lassen.

Das Tanzfilmprojekt Portrait
Idee, Intention, Hintergrund und Fortsetzung
Liebevolle Hingabe im Tanz
Das Trainieren im mandala-behangenen Domzelt vom zauberhaften Ort ShantiMonti im Tessin, auf dem kunstvoll eine wunderbare Oase des Seins erschaffen wurde, hat Regisseurin Paramjyoti zu MANDALA inspiriert; Dieser Inspiration voraus ging ihre Vision eines Tanztempels. Ein Ort, welcher dem sakralen Tanz geweiht ist und wo das, was das innerstes Herz beflügelt, tänzerisch und in Gemeinschaft gepflegt und gefeiert wird.
Menschen, die sich zu einer Forschungsreise mit dem sakralen Tanz hingezogen fühlten haben sich über den Zeitraum eines Jahres an fünf langen Wochenenden getroffen. Sie praktizieren unterschiedliche geistige Wege. Aus der gemeinsamen künstlerisch geistigen Pilgerreise ging bereits ein Wunsch in Erfüllung: eine Tanzgemeinschaft erwachte zum Leben!
Wir druften das Gelände von ShantiUnity über den gesamten Zeitraum als unseren dem sakralen Tanz geweihten Ort nutzen. Somit erfüllte sich ein weiterer Wunsch, nämlich der einer – für die gegebene Zeit – eigenen Wirkungsstätte.
Hier durften wir erforschen, was der sakrale Tanz für uns bedeutet, wie wir ihm als Gruppe Ausdruck verleihen können und vor allem, wie wir von ihm Gebrauch machen können, um in Verbindung zu treten mit der intimsten aller Beziehungen, dem, was uns als geistige Wesen am Herzen liegt und beflügelt. An unserem letzten gemeinsamen Abend begannen sich Funken der Kaminfeuerglut lang nach unserem Drehtanzritual in spiralförmigen Wirbeln himmelwärts zu bewegen.
Ob der Wunsch nach Kontinuität einer solch engagierten Pilgergemeinschaft und einem für ihre Zusammenkünfte geweihten Ortes, ein Tanztempel oder ein Tanzkloster, weiter Erfüllung finden wird?
Unser Film-Dreh war jedenfalls der krönende Abschluss unserer ersten intensiven Tanz-Gemeinschafts-Zeit.
Möglichkeiten für forfahrende Zusammenkommen sind derzeit die Mudra Mantra Mandala Weiterbildung und das Tanzkloster auf Zeit.




Das entflammte Herz verbindet
Die handgewobenen Baumwollstoffe für unsere Kostüme kommen aus Indien. Die meisten Näharbeiten wurden von Gita, einer Schneiderin aus Kerala gemacht. Zusätzlich war Suleman, ein ursprünglich aus Eritrea stammender Schneider in Zürich und die Schneiderin Renate Vögele aus Deutschland an der Kostümproduktion für MANDALA beteiligt. “Hinter den Kulissen” gibt es zahlreiche weitere liebevoll beitragende Hände und Herzen.
Die Musik von MANDALA hat der junge Iraner Vorya Zarnegar komponiert, in tiefer Liebe zu einem Gedicht von Mevlana Rumi. Eingespielt wurde “In der Liebe Salomons” mit dem jungen Dervisch Sina Gheisari, der darüberhinaus die restliche Filmmusik für uns eingespielt hat.
Die Filmaufnahmen wurden in Kollaboration mit Filmpartner und Cinematograph Eckart Reichl gemacht, und wurden von Max Herlitschka (Photos auf dieser Seite, entstanen 2021), Mona Lisa (Galleriephotos, siehe Eingangsportal unserer Website 2022) und beim Dreh mit den Tauben von Betina Höh-Schmitz (Griessen, 2022) auf prächtigen Photos festgehalten.



Was es braucht…
Eine Tanzfilmkind erblickt die Welt. Wird es ein Geschwisterchen bekommen? Über den Fortgang, ein filmisch festgehaltendes, die Welt umspannendes MANDALA Tanzgebet würden wir uns sehr freuen.
Damit Filmprojekte wie MANDALA von ‘Infinite.dance’ (d.h. Paramjyoti mit Freunden) realisiert werden können, bedarf es finanzieller Unterstützung. Im Fall von MANDALA bedarf es der Kostendeckung für Kameraführung, Technik, Regie, Schnitt, Farbkorrektur, Kostümproduktion, Tonstudio-Aufnahmen, Musikerhonorare, Sound Design, Projekt- und Event Cinema Tour Organisation und Management, Text und Graphik für Promo Material, Übersetzungsarbeiten, Buchhaltung, EDV, Webdesign, Photoausstellung u.v.m.
Bist Du inspiriert MANDALA und zukünftige Projekte zu unterstützen, freuen wir uns und sind dankbar für jede Spende, ob groß oder klein.
Konto: Carola Stieber, IBAN: CH2208781000219415000, BIC: SWQBCHZZXXX, Name der Bank: Swissquote Bank SA, Betreff: MANDALA.
Es ist uns von ‘Infinite.dance’ eine große Ehre, dieses Projekt leiten, und mit ihm, die Initiation einer Gebetsmühle im Herzen der Einzelnen, wie auch im kollektiven Herzen anstupsen zu dürfen.


Tanzgemeinschaft
Wir kommen zusammen, um zu praktizieren und zu feiern. Über das Erforschen des sakralen Tanzes in Form von Semaritualen und Tanzlabs, denen die Schule “Devadasi-Tanz des Herzens” zugrunde liegen, verbinden wir uns über Musik und Tanz mit dem uns “Liebsten”. Der Tanz ist unsere spirituelle Praxis. Sie ist konfessionsungebunden.
Unsere Tanzgemeinschaft bleibt auch nach der Filmproduktion eine Gruppe von Engagierten, die sich einsetzen, dass wir regelmäßig zusammen kommen können. Um das, was uns am Herzen liegt, gemeinsam feiern zu können. Die Türen sind offen für alle.
Nächste Zusammenkünfte könnt ihr auf unserem Kalender finden.
MANDALA tanzen
2023/2024 gibt es die Seminarreihe Mudra Mantra Mandala. Sie besteht uas 4 Seminaren. Darin erfährst Du, was die Devadasi Schule im Kern ausmacht und wie Du selbst im MANDALA mittanzen kannst.
Alle fünf Rollen der MANDALA Choreographie werden übermittelt. Du könntest also nach Abschluss der Weiterbildung selbst eine MANDALA Gruppe ins Leben rufen. Mit genügend Praktizierenden könnten in unterschiedlichen Ländern und an verschiedenen Schauplätzen MANDALAs getanzt werden. Mit vereinten Kräften könnte das sogar in eine MANDALA Film Projekt Fortsetzung münden. Einem Film, der mit einem die Welt umspannenden Tanzgebet weitere Herzen inspiriert.
Termine für Mudra Mantra Mandala findest Du im Veranstaltungskalender.
Teilnehmerinnen Zugang
Hier kommt ihr zu den MANDALA Tutorials.