MANDALA
Ein Tanz-Film-Projekt, eine wachsende Tanzgemeinschaft und die Manifestation eines dem sakralen Tanz geweihten Ortes.
Wir feiern Welt-Premiere
Kein Aprilscherz! Am 1.4.2023 feiern wir Premiere unseres Kurzfilmes MANDALA, im goldenen Saal des legendären BABYLON Berlin, zu Mitternacht, um 23.59 Uhr. Mit Regisseurin, Bildgestalter, Ehrengästen, Filmgespräch, Live Musik und Tanz.
Wir haben insgesamt 500 Freitickets! Buche rasch Deinen Platz und lade alle Deine Freunde ein. Wir wollen feiern!
Nach der Veröffentlichung unseres Dokumentarfilmes Im Spiegel Deines Angesichts, über das Leben einer zeitgenössichen Tempeltänzerin, möchten wir Euch mit MANDALA vor allem zum Mittanzen einladen!
Der Premiere folgen weitere Film- mit Live Events, z.B.:
2.4. Kino Union, Berlin Friedrichshagen, 18 Uhr
8.4. Zeise Kino, Hamburg, 15 Uhr
12.4. Ya Wali, Sufizentrum, München, 19 Uhr
28.4.-1.5. MANDALA Freude Festival, Peiting
7.5. Kino am Bollwerk, Stuttgart, 13 Uhr
13.- 14.5. 2023-05-1314 Herzfeier Film Sema-2, Bern, Schweiz
4.6. MANDALA Vorstellung, Casa Patriziale, Sobrio, Schweiz, 10 Uhr
25.6. MANDALA Film, Live Event, Drehtanzgebet und Sakrale Tanz Sommer Akademie in der Awakening Arts Academy & Ananda Yoga Community, Assisi, Italien
Seminare, Semarituale, Tanzkloster auf Zeit, Pilgerreisen etc. findest Du auf unserem stets aktualisierten Veranstaltungskalender
Download
Liebevolle Hingabe im Tanz
In Gruppenformation tanzten wir ein Mandala. Es bewegt. Den TänzerInnen öffnen sich geistige Räume und dem Zuschauer unseres MANDALAs eine Pforte in die mystische Welt.
Im Film tanzen 21 TänzerInnen zu einem vertonten Gedicht von Rumi. Was sie im Herzen tragen strahlt aus. MANDALA ist unser Geschenk an die Menschen in der heutigen Zeit. Du kannst unseren Film ansehen, uns beim Tanzen zuschauen oder einfach mittanzen. Bist Du dabei?
Es begann mit einer Vision. Eine Tanzgemeinschaft wächst heran. Wir kommen zusammen an einem besonderen Ort.
Im Tanz erblüht er, der Tempel unseres Herzens. Und lädt Dich ein, mitzutanzen.
Das entflammte Herz verbindet
Wie es zu MANDALA kam:
Die handgewobenen Baumwollstoffe für unsere Kostüme kommen aus Indien. Die meisten Näharbeiten wurden von Gita, einer Schneiderin aus Kerala gemacht. Zusätzlich war Suleman, ein ursprünglich aus Eritrea stammender Schneider in Zürich und die Schneiderin Renate Vögele aus Deutschland an der Kostümproduktion für MANDALA beteiligt. „Hinter den Kulissen“ gibt es zahlreiche weitere liebevoll beitragende Hände und Herzen. Die Musik von MANDALA hat der junge Iraner Vorya Zarnegar komponiert, in tiefer Liebe zu einem Gedicht von Mevlana Rumi. Eingespielt wurde „In der Liebe Salomons“ mit dem jungen Dervisch Sina Gheisari, der darüberhinaus die restliche Filmmusik für uns eingespielt hat. Die TänzerInnen von MANDALA kommen aus unterschiedlichen geistigen Traditionen. Die Freude über das, was wir gleichermassen lieben, verbindet uns.
Das Trainieren im mandala-behangenen Domzelt vom zauberhaften Ort ShantiMonti im Tessin, auf dem kunstvoll eine wunderbare Oase des Seins erschaffen wurde, hat Regisseurin Paramjyoti zu MANDALA inspiriert; Dieser Inspiration voraus ging ihre Vision eines Tanztempels. Ein Ort, welcher dem sakralen Tanz geweiht ist und wo das, was das innerstes Herz beflügelt, tänzerisch und in Gemeinschaft gepflegt und gefeiert wird.
Semah ist ein aus der Sufitradition bekanntes Ritual, mit sakraler Musik und Tanz. Es fordert den Praktizierenden auf, das enge Korsett festgefahrener Ideen und Konzepte über die eigene Person und deren Weltanschauung einmal zu lösen, um in der natürlichen Weite des Geistes grundliegende spirituelle Erfahrungen machen zu dürfen. MANDALA ist ein Videoprojekt und eine geistig künstlerische Forschungsreise. Wir ergründeten, welche mit Atem und Präsenz erlebten Bewegungen und Gruppenformationen uns helfen, uns mit dem zu verbinden, was uns belebt und unsere Herzen öffnet, um uns über uns selbst hinaus zu beschenken und beschenken zu lassen.
Wir haben uns über den Zeitraum eines Jahres getroffen, haben Kostüme für 21 TänzerInnen herstellen können, haben Filmaufnahmen mit Filmpartner und Cinematograph Eckart Reichl machen dürfen, wurden von Max Herlitschka (Photos auf dieser Seite, entstanen 2021), Mona Lisa (Galleriephotos, siehe Eingangsportal unserer Website 2022) und beim Dreh mit den Tauben von Betina Höh-Schmitz (Griessen, 2022) auf prächtigen Photos festgehalten.




Ohne Füsse reisen
Menschen, die sich zu einer Forschungsreise mit dem sakralen Tanz hingezogen fühlten, haben sich über den Zeitraum eines Jahres an fünf langen Wochenenden getroffen. Aus der künstlerischen Pilgerreise entstand bereits die gewünschte Tanzgemeinschaft! Wir druften das Gelände von ShantiUnity über den genannten Zeitraum als unser dem sakralen Tanz geweihten Ort nutzen. Hier durften wir erforschen, was der sakrale Tanz für uns bedeutet, wie wir ihm als Gruppe Ausdruck verleihen können und vor allem, wie wir von ihm Gebrauch machen können, um in Verbindung zu treten mit der intimsten aller Beziehungen, dem, was uns als geistige Wesen am Herzen liegt und beflügelt. An unserem letzten gemeinsamen Abend drehten sich Funken der Kaminfeuerglut noch lang nach unserem Drehtanzritual in spiralförmigen Wirbeln himmelwärts.
Unser Film-Dreh war der krönende Abschluss unserer ersten intensiven Tanz-Gemeinschafts-Zeit.
Damit Filmprojekte wie MANDALA von ‚Infinite.dance‘ (d.h. Paramjyoti mit Freunden) realisiert werden können, bedarf es finanzieller Unterstützung. Im Fall von MANDALA bedarf es der Kostendeckung für Kameraführung, Schnitt, Regie, Farbkorrektur, technische Ausrüstung, Kostümproduktion, Projektorganisation, Tonstudioaufnahmen, Musikerhonorare, Sound Design, Text und Graphik für Promo Material der Kinotour, Tournee Organistaion und Event Management, Übersetzungsarbeiten, Buchhaltung, EDV, Webdesign, Photoausstellung u.v.m.
Bist Du inspiriert uns zu helfen, freuen wir uns und sind dankbar für jede Spende, ob groß oder klein.
Filmkonto: Carola Stieber, IBAN: DE08200411110399465400, BIC: COBADEHDXXX, Name der Bank: comdirekt, Betreff:: MANDALA.
Es ist uns von ‚Infinite.dance‘ eine große Ehre, dieses Projekt leiten, und mit ihm, die Initiation einer Gebetsmühle im Herzen der Einzelnen, wie auch im kollektiven Herzen anstupsen zu dürfen.


Tanzgemeinschaft
Wir kommen zusammen, um zu praktizieren und zu feiern. Über das Erforschen des sakralen Tanzes in Form von Semaritualen und Tanzlabs, denen die Schule „Devadasi-Tanz des Herzens“ zugrunde liegen, verbinden wir uns über Musik und Tanz mit dem uns „Liebsten“. Der Tanz ist unsere spirituelle Praxis. Sie ist konfessionsungebunden.
Unsere Tanzgemeinschaft bleibt auch nach der Filmproduktion eine Gruppe von Engagierten, die sich einsetzen, dass wir regelmäßig zusammen kommen können. Um das, was uns am Herzen liegt, gemeinsam feiern zu können. Die Türen sind offen für alle.
Nächste Zusammenkünfte könnt ihr auf unserem Kalender finden.
Ausbildung
Du lernst, wie Du an Deinem Ort selbst eine MANDALA Gruppe leiten kannst. Ausbildungsmodule zur „Zeitgenössischen Devadasi“ werden bereits 2023 angeboten. Das erste offizielle Mudra Mantra Mandala Seminar, bei dem auch die MANDALA Choreographie übermittelt wird, dann ab 2024/2025.
Teilnehmerinnen Zugang
Hier kommt ihr zu den MANDALA Tutorials.