Love Moves
„Devadasi – Tanz des Herzens“ lädt ein mit sich selbst und mit Menschen aus verschiedenen geographischen, kulturellen und spirituellen Richtungen in heilsamen, nährenden und inspirierenden Austausch zu gehen.
Bewegung und Tanz, Klang und Musik sprechen zu, für und über uns. Sie führen uns in unser Herz und in das Herz des scheinbar Fremden. Sie führen uns ins Herz dessen, was in aller Verschiedenheit überall gleichermaßen präsent und zutiefst vertraut ist.
Uns erwartet eine seltene Gelegenheit Intensität und Nähe, in Herz und Geist, über Musik und Tanz in (noch) kleiner Gruppe erleben zu dürfen.
Fokus in Love Moves liegt in der gemeinsamen Praxis. Wir verbinden uns mit dem, was uns wirklich belebt. In Kontakt zum eigenen Herzen, von Herz zu Herz, gehen wir über Musik und Tanz auch in Kontakt mit unterschiedlichen geistig und künstlerischen Traditionen. Ein Feld ensteht, das Vertrauen schafft, die Seele nährt, Heilung anbietet, Transformation einlädt, stärkt, motiviert und zusammenführt.
Die Morgeneinheiten unterrichtet Paramjyoti. Wer zum ersten mal dabei ist bekommt hier gleich die „Werkzeugkiste“, mit der er/sie sich in den gemeinsamen Tagen auf Entdeckungsreise begeben kann. Nachmittags sind es überwiegend die Gastlehrer, die uns „von ihrem Buffet speisen lassen“ und es gibt erlauscht-musiziert-getanzte HerzZwiegesprächsRunden. Am Abend erwarten uns Konzerte und Tanzveranstatlungen.
Programm
Unser Kernteam:
- Paramjyoti, Einführung in „Devadasi – Tanz des Herzens“ und den Drehtanz
- Sängerin Krishangi Lila aus Estland, die ihr Leben der Musik geschenkt hat. Sie spielt außerdem Harmonium und Bansuri ( indische Flöte). Mehr Infos zu Lila >> krishangilila.com
- Sina Gheisari, ein junger Dervish mit alter Seele, der den „Kuss des Geliebten“ kennt. Er spielt Ney, Oud und singt.
- Faruk Mirza Sidik aus Irak und seine feurige Perkussion und sanfte, poetische Ney
- Meir Ganor aus dem Kibbutz Neot Semadar in Israel – dessen Musik so fein und lauschend ist, wie das Staunen eines Kindes. Meir ist voller Überraschung, Humor, voll tiefgründiger Menschenliebe und seelisch liebevoll inniger Zärtlichkeit. Meist spielt Meir, der einen weiten Weg als Kampfkünstler gegangen ist, Querflöte oder Cello.
- Dinesh Mishra aus Indien. Ein Bansuri Flötenspieler mit Leib und Seele
Außerdem erwarten wir wieder Überraschungsgäste!
Tagesablauf
Ankunftstag:
18.00 Uhr Abendessen für alle sich vor Ankunft im Ashram dafür angemeldet haben.
20.15 Uhr Eröffnung
Alle anderen Tage:
07.00 – 08.00 | Aarati / Vedische Feuer Zeremonie |
08.00 – 08.45 | Frühstück |
09.00 – 12.00 | „Devadasi – Tanz des Herzens“ Einführung in die Praxis |
12.15 – 13.00 | Mittagessen |
14.00 – 15.00 | Eine Stunde Mithilfe für alle, die im Ashram untergebracht sind |
15.00 – 16.00 | Offener Raum für Begegnung |
16.00 – 18.00 | Gast Lehrer Programm |
18.00 | Abendessen |
19.00 – 20.00 | Aarati / Vedische Feuerzeremonie |
20.15 | Konzert zum Mittanzen und Tanzveranstltungen |
Der Ashram lädt uns darüberhinaus herzlich ein, an den vedischen Feuerzeremonien teilzunehmen.
Letzter halber Tag:
Reguläres Morgen Programm. Die letzte Morgeneinheit endet um 12 Uhr mittags.
Für die Menschen mit Unterkunft im Ashram folgt das Mittagessen und Reinigung von Zimmern und Bädern
Fees
Teilnahme am gesamten Programm über 5 Tage: 320 Euro
Bei Überweisung bis Ende März: 280 Euro
Tagespauschale: 125 Euro ( 3 Mahlzeiten, Thee, Kekse etc. inbegriffen )
Abendveranstaltung: 20 Euro
Übernachtung und Verpflegung ist in diesen Preisen nicht inbegriffen.
Bitte überweise die Seminargebühr an: Carola Stieber, IBAN: DE36380601864506217011, BIC: GENODED1BRS, Volksbank Köln Bonn eG
Anmeldung
Hier kannst du dich anmelden >> Anmeldeformular
Bitte schicke das Anmeldeformular an >> register@infinite.dance
Oder per Post an >> Kontakt
Veranstaltungsort
Bhole Baba Ashram Rieferath liegt malerisch inmitten eines Dorfes umringt von wunderbarer Natur. Die Unterkünfte sind einfach und liebevoll hergerichtet. Das AshramTeam war uns bislang stets ein ganz besonders herzlicher Gastgeber.
Bhole Baba Ashram, Kalkstsück 11, 51570 Windeck. Tel.: 02243 6603, ashram@babajiashram.de
Unterbringung
Du kannst im Ashram selbst unterkommen, oder einer Unterkunft Eurer Wahl. Wir haben einige Alternativen unten aufgeführt. Melde dich bitte beim Gastgeber deiner Wahl direkt und organisiere deine Unterkunft selbst.
Im Ashram können 30 Gäste untergebracht werden für 42 Euro/Nacht inkl. drei Mahlzeiten. Ermäßigung ist in Ausnahmefällen möglich. Solltest du mit einem Bus oder Zelt campen wollen, kläre die Möglichkeiten bitte telefonisch mit dem Ashram ab. Ashram Tel.: 004922436603
Bitte denke dran, solltest du nicht im Ashram untergebracht sein, deine Mahlzeiten und die Fahrdienste zwischen Unterkunft und Tempelraum des Ashrams, in dem alle Veranstaltungen stattfinden, selbst zu organisieren.
Liste nahegelegener Hotels und Pensionen:
FeWo in unmittelbarer Nähe zum Ashram, becker.windeck@gmz.de, Tel.: 00492292-4928
Schützenhof in Eitorf, info@hotelschuetzenhof.de , Tel.: 00492243-8870
Landhaus Höhe, info@landhaus-hoehe.de , Tel: 00492295-5146
Kircheiber Hof, mail@kircheiber-hof.de , Tel: 00492683-960600
FEWO Kutscherhaus, www.windecker-laendchen.com, Tel: 00492295-909336